Referenz

Wo Ressourcenerhaltung und Recycling gelebt werden

Für uns ist es selbstverständlich, dass der Abfallcontainer vor der Haustüre steht oder dass sich Sammelstellen in unmittelbarer Nähe befinden. An verschiedenen Orten im Einsatz zu sein, dies ist deshalb für die Firma Schwendimann die grosse Herausforderung. Die IT-Lösungen sollen somit standortunabhängig und zentral verwaltbar sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kundenprofil

Innovative und nachhaltige Entsorgungslösungen seit über 85 Jahren im Grossraum Bern, das bietet die Firma Schwendimann AG gemeinsam mit ihrer Tochterfirma brings AG. Egal ob es um den Werkdienst in einer Gemeinde geht, das Abfallkonzept an einem Event, das professionelle Betreiben von Sammelstellen oder die Kehrrichtabfuhr. Mit Herzblut und Teamwork kümmern sie sich um Abfälle und Wertstoffe, damit wir auch in Zukunft eine saubere Umwelt haben.

Ausgangslage

Der Hauptsitz der Firma Schwendimann AG befindet sich in Münchenbuchsee. Zur Tochterfirma brings gehören neun Sammelstellen schweizweit. Die Daten und Applikationen sollten standortunabhängig zugänglich sein und die Endgeräte zentral verwaltet werden können. Zudem sollte eine hohe Standardisierung gekoppelt mit einer hohen Sicherheit erreicht werden, damit das Onboarding von neuen Mitarbeitenden vereinfacht wird und der IT-Betrieb stabil und sicher läuft.

Lösung

Als optimalste Lösung, um eine ortsunabhängige Datenzugänglichkeit zu erreichen, kristallisierte sich eine «Cloud-First» Strategie ab. Dabei sind alle Applikationen im Datacenter der GILOMEN Informatik platziert und die Daten über die Microsoft Cloud (Share Point Online und Exchange Online) zugänglich.
Sämtliche Endgeräte sind über Microsoft Intune aus der Microsoft Cloud verwaltet, was eine hohe Standardisierung und Sicherheit ermöglicht und somit Zeit sowie Geld bei der Installation neuer Geräte eingespart werden. Ebenso ist es einfacher und effizienter geworden, neue Mitarbeitende einzuarbeiten oder Arbeitsplatzverschiebungen innerhalb des Unternehmens vorzunehmen. Um auch die Sicherheit deutlich zu erhöhen, wurde zudem ein Security Operations Center (SOC) über unseren Partner Sophos implementiert.
Mit der Nutzung verschiedener gemanagter Service steht der Firma zudem wertvolle Arbeitszeit für das Kerngeschäft zur Verfügung und die IT-Infrastruktur wird optimal gewartet und überwacht. Weiter sind die IT-Kosten kalkulierbar und sind auf die Anforderungen des Unternehmens angepasst.

Sie verstehen unsere spezifischen Anforderungen und bieten uns massgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu unseren Bedürfnissen passen.

Samuel Roth, Schwendimann AG

Eingesetzte Produkte

  • Microsoft Intune
  • Entra ID
  • FortiGate Firewall
  • FortiSwitch Netzwerkswitches
  • Exchange Online
  • SharePoint Online
  • Sophos MDR (SOC as a Service)
  • Veeam Data Platform

Eingesetzte Services

  • GI CLOUD backup (Microsoft 365)
  • GI CLOUD virtualserver
  • Managed AntiVirus
  • Managed Firewall
  • Managed Network
  • Managed Microsoft
  • Managed WLAN

Anzahl Benutzer

50 Benutzer

Kundennutzen

Was unsere Kunden über uns sagen, sagt alles.

Realisation des Projektes aus Sicht der Firma Schwendimann AG

Was gab für Sie den Ausschlag, sich für die Cloud Lösung zu entscheiden?

Als modernes Unternehmen ist es uns wichtig, eine enkeltaugliche und flexible IT-Infrastruktur aufzubauen. Die Cloud-Lösung bietet uns genau das: Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit und den Vorteil, von überall aus sicher auf unsere Daten zugreifen zu können – sei es vom Büro aus, im Ghüderwagen, Sammelstelle, Home-Office, Zug, oder Skilift. Besonders in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist dies für uns wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben und unseren Mitdenkern und Mitdenkerinnen einen modernen Arbeitsplatz mit effizienten Tools bieten zu können

In welchen Bereichen Ihres Unternehmens konnten Sie Dank der Umstellung an Effizienz gewinnen?

Die Cloud-Lösung hat uns in mehreren Bereichen optimiert:

  • Dank den integrierten Sicherheitsmechanismen haben wir mehr Vertrauen in die Stabilität und den Schutz unserer Systeme.
  • Unsere Teams können nun unabhängig vom Standort nahtlos zusammenarbeiten.
  • Die zentrale und automatisierte Verwaltung unserer Daten spart uns viel Zeit.
  • Ein Grossteil der Wartungsarbeiten konnten wir abgeben und Updates werden automatisch eingespielt.
Was macht für Sie die Managed Services interessant in der Nutzung?

Dank den Services von GILOMEN Informatik können wir uns voll und ganz auf unser Kerngeschäft konzentrieren, während die IT-Infrastruktur professionell betreut wird. Das erlaubt auch unserem kleinen, internen IT-Team sich auf die Entwicklung neuer Produkte zu fokussieren. Zudem bieten uns die Managed Services eine transparente Kostenstruktur, proaktive Überwachung und schnelle Unterstützung im Bedarfsfall. Dadurch können wir Probleme oft beheben, bevor sie unseren Betrieb beeinträchtigen.

Warum ist die GILOMEN Informatik der optimale IT-Dienstleister für Sie?

Die GILOMEN Informatik überzeugt uns durch ihre umfassende Expertise und ihr persönliches Engagement. Sie verstehen unsere spezifischen Anforderungen und bieten uns massgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu unseren Bedürfnissen passen. Zudem schätzen wir die professionelle Beratung, die schnelle Reaktionszeit und die langfristige Partnerschaft auf Augenhöhe. Wir fühlen uns in guten Händen, weil wir wissen, dass unsere IT-Infrastruktur zuverlässig betreut wird.

Sie möchten standortunabhängig und sicher arbeiten?

Grossartig – wir haben passende Lösungen für Sie. Melden Sie sich gerne bei uns.

Reto Schurtenberger Geschäftsführer Dipl. Wirtschaftsinformatiker HF +41 34 461 61 30 rs@gilomen.ch
über uns

Wir sind immer auf der Suche nach Cracks die Bock auf IT haben, die Spass macht!

Lerne unser familiäres Team kennen und werde ein Teil von uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Service Desk